Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Beginnend in der Landeshauptstadt Schwerin führt die Radtour entlang des Schweriner Sees durch ein Naturschutzgebiet mit zahlreichen Fließgewässern, Fischteichen, weitläufige Wald- und Wiesenflächen auf flachem Gelände. Drei ansprechende Hotels, als Stationen der Erholung, liegen auf dem Weg durch das westliche Mecklenburg.
Entdecken Sie auf dieser Fahrradrundreise die Landeshauptstadt Schwerin mit ihrem imposanten Schloss und den gepflegten Gartenanlagen aus verschiedenen Jahrhunderten ihrer Entstehung. Lassen Sie sich vom Schweriner See mit seinen zum Teil steilen Uferhängen beeindrucken.
Die Tour führt weiter in eines der größten Niederungsgebiete Mecklenburg-Vorpommerns, die Lewitz. Sie verspricht mit ihren Wald-, Wiesen- und Weideflächen Erholung pur.
Die Strecke: Schwerin, Pinnow, Basthorst, Sukow, Banzkow, Neustadt-Glewe, Goldenstädt, Plate, Schwerin
Streckenlänge: ca. 121 km
Die Routenbeschreibung wird derzeiz überarbeitet. Wir hoffen auf Ihr Verständnis
inkl. Leistungen:
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Speicher am Ziegelsee
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Schloss Frauenmark
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Schloss Neustadt-Glewe
- bei Anreise mit dem Pkw kostenfreier Parkplatz am Start-/Zielhotel
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- ausführliche Routenbeschreibungen mit Ausflugstipps
- Kartenmaterial
Preise 2021 in € pro Person:
Schlösserrundreise / 6 Nächte
|
||
Reisezeiten | S | A |
01.04.-30.04.21 | 01.05.-30.09.21 | |
01.10.-31.10.21 | ||
Doppelzimmer | 481,00 | 512,00 |
Einzelzimmer | 777,00 | 806,00 |
zubuchbare Leistungen: Leihfahrräder, Lunchpakete, Verlängerungsnächte, Halbpension € 178,00/Aufenthalt, Schwerin Ticket